KIWOZI Betreutes Wohnen - Begleitete Verselbstständigung Schwechat

Gut begleitet bis zur Eigenständigkeit.

Platzanfragen richten Sie bitte per Mail an Sabrina Catic

Betreutes Wohnen - Begleitete Verselbstständigung

BeWo-BeVe ist eine sozialpädagogische Wohnform für Jugendliche beiderlei Geschlechts im Alter von 16 bis 18 Jahren. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Jugendlichen direkt von Zuhause, der eigenen vollstationären Einrichtung oder aber von einer anderen Einrichtung kommen. Unter gewissen Bedingungen ist derzeit eine Betreuung im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe über das 18. Lebensjahr hinaus möglich, wobei jeder Einzelfall mit den zuständigen Behörden abgeklärt werden muss. Die BeVe stellt ein Betreuungsarrangement dar, bei dem die Jugendlichen in eigenen Wohnungen leben  und die Verantwortung für die Gestaltung des eigenen Lebens übernehmen. Den Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen soll hierbei in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit gegeben werden, die alltäglichen Anforderungen des Lebens bewältigen zu erlernen und das Erlernte zu festigen. 

Die Zielgruppe

Die Zielgruppe für BeWo-BeVe umfasst sowohl Jugendliche, die aufgrund ihrer Sozialisation und bisherigen Lebenssituation noch Unterstützungsangebote auf dem Weg zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Leben im Sinne einer Nachreifung brauchen, als auch Jugendliche, die aufgrund unterschiedlicher Belastungen ein intensiveres und auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtetes Betreuungsangebot benötigen. Obwohl ein Teil der Sozialarbeit und sozialpädagogischen Betreuung in einer nachgehenden bzw. aufsuchenden Form besteht, ist eine gewisse Grundbereitschaft der Jugendlichen, sich auf eine Betreuung einzulassen und anzunehmen eine wesentliche Voraussetzung für eine Aufnahme und die weitere Betreuung.

Unser Team im BeWo-BeVe Kiwozi Schwechat

BeWo-BeVe Kiwozi Schwechat

Sabrina Catic, MA

Vorstand/Pädagogische Leitung

  • Bildungswissenschaftlerin
  • Sexualpädagogin

AUSBILDUNGEN

  • Bachelorstudium der Bildungswissenschaften
  • Masterstudium der Bildungswissenschaft (Universität Wien)

WEITERBILDUNGEN

  • Sexualpädagogin (Österr. Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapien)

Seit 2015 Mitarbeiterin im Verein KIWOZI

BeWo-BeVe Kiwozi Schwechat

Bernhard Kössler, MEd

Pädagogisches Team

  • Pädagoge
  • Diplomierter Elementarpädagoge

AUSBILDUNGEN

  • Kolleg für Kindergartenpädagogik (BBA für Kindergartenpädagogik Wien )
  • Bachelorstudium Lehramt Primarstufe (Pädagogische Hochschule NÖ)
  • Masterstudium Lehramt Primarstufe (Pädagogische Hochschule NÖ)

Seit 2022 Mitarbeiter im Verein KIWOZI

BeWo-BeVe Kiwozi Schwechat

Nicole Schwanthaler, MSc

derzeit in Karenz

  • Psychologin

AUSBILDUNGEN

  • Bachelorstudium der Psychologie
  • Masterstudium der Psychologie (Universität Wien)
  • Integrative Reit- und Voltigierpädagogik (ESAAT)
  • HTFP (Österr. Kuratorium für therapeutisches Reiten

Seit 2020 Mitarbeiterin im Verein KIWOZI

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gern

Anschrift & Kontakt
Wienerstraße 34/7, 2320 Schwechat

Tel: 0660/4254172
E-Mail: beve.schwechat@kiwozi.at

© 2023 kiwozi.at